Eigenbluttherapie in der Orthopädie: die autologe Zelltherapie
Die Eigenbluttherapie – auch autologe Zelltherapie genannt – setzen wir erfolgreich zur Regeneration und Heilung von verletztem Gewebe sowie bei degenerativen Erkrankungen und Entzündungen ein. Diese moderne Form der biologischen Behandlung ist vielen bereits aus dem Spitzensport bekannt. Sie nutzt die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers: Das eigene Blut wird speziell aufbereitet und dann anschließend gezielt zur Förderung der Heilung eingesetzt.
Dabei gewinnen wir aus dem Blut konzentrierte Anteile von Leukozyten (weiße Blutkörperchen) und Thrombozyten (Blutplättchen), die – individuell auf die jeweilige Erkrankung abgestimmt – starke regenerative Impulse geben können. Besonders bewährt hat sich die Eigenbluttherapie in unseren Spezialgebieten – der Behandlung von Knie- und Schulterverletzungen sowie bei schmerzhaften Sehnen- und Gelenkentzündungen.
Anwendungsgebiete der Eigenbluttherapie
Die Eigenbluttherapie bietet ein breites Anwendungsspektrum bei akuten und chronischen Beschwerden sowie bei entzündlichen Erkrankungen:
- Akute Verletzungen:
Sehnenverletzungen, Bandverletzungen, Muskelfaserrisse und Meniskusverletzungen können durch die regenerative Kraft körpereigener Zellen gezielt unterstützt werden. - Chronische Erkrankungen:
Entzündliche und nichtentzündliche Erkrankungen der Sehnen sowie Funktionseinschränkungen der Schulter, etwa durch chronische Entzündungen, sprechen besonders gut auf die Behandlung an. - Entzündungen und Schmerzsyndrome:
Auch bei Arthrose, degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen, Nervenkompressionssyndromen (z. B. Karpaltunnelsyndrom) und chronischen Rückenschmerzen kann die Eigenbluttherapie helfen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. - Weitere Indikationen:
Bänderrisse, Schleimbeutelentzündungen, Fersenschmerzen (z. B. durch Fersensporn), Tennis- und Golferellenbogen sowie Falschgelenkbildungen (Pseudarthrosen) gehören ebenfalls zu den häufigen Anwendungsgebieten.
Das Verfahren der Zelltherapie
Das in unserer Praxis genutzte Verfahren von Plasmaconcept bietet die Möglichkeit, aus Ihrem Blut verschiedene körpereigene Produkte herzustellen. Dabei werden gezielt unterschiedliche Konzentrationen von Leukozyten (weiße Blutkörperchen) und Thrombozyten (Blutplättchen) gewonnen.
Diese enthalten eine Vielzahl wertvoller Heilfaktoren wie Wachstumsfaktoren, entzündungshemmende Zytokine sowie regenerative Stammzellen. Nach der Aufbereitung werden diese konzentrierten Zellbestandteile direkt an die betroffene Stelle injiziert, um die Heilung gezielt und effektiv zu unterstützen.
Die Vorteile der autologen Zelltherapie
- Personalisiert und individuell
Die Behandlung wird exakt auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse abgestimmt. - 100 % körpereigen, natürlich & biologisch
Es werden eigene Blutbestandteile verwendet – für maximale Verträglichkeit. - Ohne Medikamente oder Operationen
Eine sanfte Alternative, die oft auf invasive Eingriffe verzichten lässt. - Risikoarm und gut verträglich
Durch die Verwendung körpereigener Substanzen ist das Risiko von Nebenwirkungen minimal. - Schneller Heilungsverlauf
Die Eigenbluttherapie kann den natürlichen Regenerationsprozess deutlich verkürzen. - Wirksamkeit durch Studien belegt
Die Wirksamkeit der Methode ist durch zahlreiche klinische Studien bestätigt.
Der Ablauf einer autologen Zelltherapie
Die natürliche Regeneration des Körpers
Bei der Eigenbluttherapie werden aus dem entnommenen Vollblut gezielt die Zellbestandteile isoliert, die für Ihre Erkrankung die beste regenerative Wirkung entfalten kann. Diese körpereigenen Blutprodukte regen die Zellteilung an, unterstützen die Neubildung von Blutgefäßen und wirken entzündungshemmend. So trägt die Zelltherapie dazu bei, die natürliche Heilung Ihres Körpers deutlich zu beschleunigen.
Erkundigen Sie sich in unserer Praxis nach diesem Verfahren! Herr Borchardt und Dr. Göhre informieren Sie gern in einem Beratungsgespräch.
Buchen Sie einen Termin online.